Es gibt viele, teils auch heftige Diskussionen darüber, ob man sein Kind impfen lassen soll, oder nicht. In diese Diskussionen will ich mich auch garnicht einmischen.
Trotzdem, gegen einige potentielle Infektionen sollte ein Kind unbedingt geschützt werden.
Beispiel: Masern. Ich persönlich finde es verantwortungslos, Kinder auf so genannte “Masernpartys” zu schicken. Wirkliche gesicherte Dokumentationen über tödlich verlaufende Masernimpfung gibt es wohl keine. Aber viele über die Folgen von Masererkrankungen.
Sehr selten – in ein bis zehn Fällen von 100.000 Masernkranken – kann sechs bis acht Jahre nach der Masernerkrankung eine so genannte SSPE, die subakute sklerosierende Panenzephalitis, auftreten. Kinder, die zum Zeitpunkt der Maserninfektion jünger als ein Jahr sind, sind besonders gefährdet. Die SSPE ist durch eine unaufhaltsame und schleichende Zerstörung der Zellen des Gehirns gekennzeichnet und führt nach zwei bis drei Jahren zum Tod. In Deutschland traten von 2003 bis 2009 insgesamt 19 SSPE-Fälle bei Kindern unter 16 Jahren auf. (Quelle: http://www.impfen-info.de)
Weiterführende Links: